Erziehung und Kommunikation
Umgang mit (Kinder-)Ängsten
In diesem Workshop geht es um das starke Gefühl der Angst. Wir wollen uns mit den klassischen Kinderängsten vor Dunkelheit, dem Alleinsein und dem Monster unter dem Bett auseinandersetzen, aber auch mit den gesellschaftlichen Ängsten vor Krieg, Klimakatastrophen und Krankheiten.
- Wie entstehen Ängste?
- Welchen Sinn haben sie?
- Wie können wir mit unseren Ängsten umgehen?
- Wie mit den Ängsten unserer Kinder?
- Wie mit gesellschaftlichen Ängsten?
- Und was können wir tun, damit die Angst nicht überhandnimmt und Mut und Zuversicht überwiegen?
Wir werden unsere eigenen Ängste und die unserer Kindheit reflektieren, ich werde von Fallbeispielen aus meiner Beratungspraxis mit ängstlichen Kindern berichten und wir werden gemeinsam erarbeiten wie ein Mutmuskeltraining/ ein Gefühlscoaching beim Umgang mit Ängsten helfen kann.
Status:
Kursnr.: 231-K530
Beginn: Di., 09.05.2023, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum
Gebühr: 36,00 €
Partner:
Lerchenstr. 22
24103 Kiel
Qualifikationen: Diplom-Pädagogin , Individualpsychologisch-pädagogische Beraterin
Kurse der Dozentin