Erziehung & Kommunikation

Erziehung und Kommunikation

Jungs!

Sowohl privat als auch in meinem Berufsleben als Schulsozialarbeiterin und Familienberaterin werde ich immer wieder mit Fragen zu dem Verhalten von Jungen konfrontiert und erlebe häufig eine große Hilflosigkeit im Umgang mit ihnen.
Was ist dran an den Thesen, dass „Jungs“ nicht zuhören, ständig toben und kämpfen oder am Bildschirm kleben und spätestens in der Schule an ihre Grenzen und die der Lehrer stoßen?
In meinem Vortrag möchte ich Sie einladen, sich auf die Welt der Jungen einzulassen und mich vor allem mit den Fragen beschäftigen:
- Was brauchen Jungen, um gut in unserer Gesellschaft zu Recht zu kommen?
- Wie kann der Familienalltag (Kommunikation, Aufräumen, Nachmittagsaktivitäten, Medienkonsum) „jungsfreundlicher“ gestaltet werden?
- Wie können Jungen in der Schule und bei den Hausaufgaben unterstützt werden?
- Und welche Rolle spielen Mutter, Vater und andere Rollenvorbilder?
Ich freue mich auf Sie!

Status: Plätze frei

Kursnr.: 232-K502

Beginn: Di., 21.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum

Gebühr: 24,00 €
Partner:

Sonnen-Raum (Hinterhaus)
Lerchenstr. 22
24103 Kiel

Datum
21.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum



Qualifikationen: Diplom-Pädagogin , Individualpsychologisch-pädagogische Beraterin


Kurse der Dozentin





Zukunftswerkstatt e.V. Kiel

Lerchenstr. 22, 24103 Kiel

Tel. 04 31 .66 52 47
Fax. 04 31 . 6 10 98
E-Mail: info@zukunftswerkstatt-kiel.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Bankverbindung

Evangelische Bank
DE55 5206 0410 0006 4195 42