Erziehung & Kommunikation

Erziehung und Kommunikation

Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung

Das Erkennen, Einschätzen und Erörtern von gewichtigen Anhaltspunkten für eine Kindeswohlgefährdung ist für Menschen, die mit Kindern und ihren Familien arbeiten, eine riesige Herausforderung!
In diesem Workshop lernen Sie als pädagogische Fachkräfte
- Die rechtlichen Grundlagen des Kinderschutzes kennen
- Frühzeitiges Erkennen von Hilfebedarfen durch Wissen und Erkennen der möglichen Gefährdungsformen (Misshandlungen, Missbrauch, Vernachlässigung)
- Wege zum Kinderschutz: Elterngespräche/ Mitarbeit der Eltern fördern; Hilfsangebote vermitteln; bei eigener Unsicherheit Hilfe durch InsoFa und ggf. Meldung ans Jugendamt.

Sie werden in dem Workshop die Möglichkeit bekommen, anhand von Fallbeispielen Einschätzungen zu üben und anhand von Rollenspielen Elterngespräche zu führen.
Ziel des Workshops ist es, Unsicherheiten bei der Einordnung einer möglichen KWG auszuräumen und Handlungssicherheit beim weiteren Vorgehen zu erlangen.
Ich freue mich auf Sie!

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 231-K531

Beginn: Di., 25.04.2023, 17:00 - 20:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum

Gebühr: 36,00 €
Partner:

Sonnen-Raum (Hinterhaus)
Lerchenstr. 22
24103 Kiel

Datum
25.04.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum


Qualifikationen: Diplom-Pädagogin , Individualpsychologisch-pädagogische Beraterin


Kurse der Dozentin





Zukunftswerkstatt e.V. Kiel

Lerchenstr. 22, 24103 Kiel

Tel. 04 31 .66 52 47
Fax. 04 31 . 6 10 98
E-Mail: info@zukunftswerkstatt-kiel.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr

Bankverbindung

Evangelische Bank
DE55 5206 0410 0006 4195 42