Erziehung und Kommunikation
Pikler-Forum - Erfahrungen mit der Kleinkindpädagogik Emmi Piklers Für Teilnehmer*innen der Pikler-Aufbaukurse
Emmi Pikler (1902-1984) erkannte und erforschte den Zusammenhang von selbständiger Bewegungsentwicklung und optimaler Persönlichkeitsentwicklung des Kindes im Rahmen freien Spielens als Erste. Mit ihren Prinzipien für ein gesundes Aufwachsen von Kleinkindern
- Selbständige Bewegungsentwicklung
- Freies Spiel
- Vorbereitete Umgebung
- Vertraute Beziehung /achtsame Begleitung
beschäftigten wir uns im Pikler-Grundkurs sowie im Pikler-Aufbaukurs unter besonderer Berücksichtigung des Spiel- und Bewegungsansatzes Emmi Piklers. Im "Pikler-Forum" nun geht es um einen jährlich stattfindenden qualifizierten Erfahrungsaustausch von Teilnehmer*innen, die sich in ihrer täglichen Begleitung von Kindern schon seit geraumer Zeit an den "Prinzipien für ein gesundes Aufwachsen von Babys und Kleinkindern" von Emmi Pikler orientieren. Begleitet wird dieser Erfahrungsaustausch durch weitere Impulse und von spielerischen Phasen.
Von den Teilnehmer*innen mitzubringen: bewegungsfreundliche Kleidung, Wollsocken, Wolldecke.
Status:
Kursnr.: 232-K501
Beginn: Di., 07.11.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum
Gebühr: 48,00 €
Partner:
Lerchenstr. 22
24103 Kiel
Qualifikationen: Gymnasiallehrer , Spiel-/Bewegungspädagoge nach Hengstenberg / Pikler , Autor und Liedermacher
Kurse des Dozenten