Erziehung und Kommunikation
Rund um Erziehung und Kommunikation / Fortbildungen
Fortbildungen
Erziehung von Kindern und die Begleitung ihrer Entwicklung ist eine schöne und anspruchsvolle Aufgabe. Hierbei stehen auch Fachleute, wie Erzieher*innen oder Tagespflegepersonen, immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber.
Fachpersonal, das sich weiterentwickeln und von Experten Impulse für die Arbeit bekommen möchte, findet hier passende Angebote.
Wie sage ich es meinem Kind? - Magische Sprachtricks in der Erziehung
Für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Wann:
Di. 23.08.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum
Nr.:
222-K539
Status:
Anmeldung möglich
Achtsam sprechen mit Groß und Klein - Online-Workshop
Fortbildung für Tagespflegepersonen und Interessierte
Wann:
Mi. 31.08.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
222-K500
Status:
Anmeldung möglich
Von Trauerpfützen und Wutvulkanen
Umgang mit Abschied und Trauer im Kleinkindalter
Wann:
Di. 06.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum
Nr.:
222-K535
Status:
Plätze frei
Hochsensible Kinder - Nicht nur "Sensibelchen"
Für Eltern, Tagespflegepersonen und pädagogische Fachkräfte
Wann:
Mi. 14.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Lerchenstraße 22, L-Raum
Nr.:
222-K520
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in das positive Erziehungsprogramm Triple P - online
Für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Wann:
Do. 15.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
222-K523
Status:
Plätze frei
Schlaf von Klein- und Vorschulkindern - Fortbildung für Tagespflegepersonen
Wann:
Di. 20.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum
Nr.:
222-K532
Status:
Plätze frei
Triple P - Das positive Erziehungsprogramm
Für Eltern und Tagespflegepersonen am Wochenende
Wann:
Fr. 23.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum
Nr.:
222-K524
Status:
Plätze frei
Unruhige Nächte - was tun?
Für Eltern von Kindern im Alter von 2 - 6 Jahren
Wann:
Di. 27.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum
Nr.:
222-K531
Status:
Plätze frei
Motivation möglich machen – Grenzen gezielt setzen - Online-Kurs
Für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Wann:
Fr. 30.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
222-K502
Status:
Plätze frei
Biografie-Arbeit zum Kennenlernen
Für pädagogische Fachkräfte und Interessierte
Wann:
Di. 04.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum
Nr.:
222-K538
Status:
Plätze frei
Märchen stärken Kinder und machen ihnen Mut
Fortbildung für Eltern und Tagespflegepersonen
Wann:
Mi. 05.10.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Lerchenstraße 22, L-Raum
Nr.:
222-K537
Status:
Plätze frei
Hochsensibilität im Alltag
Wann:
Do. 06.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Lerchenstraße 22, L-Raum
Nr.:
222-K533
Status:
Plätze frei
Essstörungen kennen und erkennen
Für Eltern, Tagespflegepersonen, Lehrer*innen und Interessierte
Wann:
Mi. 19.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum
Nr.:
222-K513
Status:
Plätze frei
Resilienz - Das "Immunsystem der Seele" stärken - online
Wann:
Mi. 26.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
222-K503
Status:
Plätze frei
Selbstfürsorge – Die Kunst, sich selbst Gutes zu tun
Für pädagogische Fachkräfte und Interessierte
Wann:
Di. 01.11.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum
Nr.:
222-K512
Status:
Plätze frei