Erziehung und Kommunikation
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) - ein anderer Umgang mit Konflikten Für Eltern, Tagespflegepersonen, Lehrer*innen und Interessierte
Konflikte kommen in unserem Alltag ständig vor. Auseinandersetzungen zwischen Kindern finden schon im Kindergarten statt, sind in der Schule ebenfalls normal und auch im Beruf sind Streitigkeiten keine Seltenheit. Ohne, dass wir es beabsichtigen, haben die Worte und die Art, wie wir sprechen und in Kontakt mit uns und anderen treten, oft eine verletzende Wirkung. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg unterstützt uns dabei, bewusst, achtsam und wertschätzend zu kommunizieren, uns ehrlich und klar auszudrücken und unserem Gegenüber empathisch zu begegnen.
Status:
Kursnr.: 222-K515
Beginn: Sa., 03.09.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum
Gebühr: 36,00 €
Partner:
Lerchenstr. 22
24103 Kiel
Qualifikationen: Sozialarbeiterin , Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
Kurse der Dozentin