Erziehung und Kommunikation
Hochsensibilität im Alltag
Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt anders und meist intensiver wahr. Dies kann im Alltag zu großen Herausforderungen führen. Die Bedürfnisse sind meist andere, als in einer nicht-hochsensiblen Umwelt erlernt wurden. In diesem Workshop sollen Basics zum Thema Hochsensibilität vermittelt werden und Strategien, um einen gesunden Umgang mit sich selbst und der eigenen Hochsensibilität zu entwickeln.
Zurzeit ist der Kurs als Präsenzkurs geplant. Je nach epidemischer Lage, findet der Kurs ggf. online statt. Dann benötigen Sie einen Rechner (oder Smartphone) mit Audio und Video Funktion und erhalten vor Beginn des Kurses rechtzeitig einen Link zur Einwahl.
Status:
Kursnr.: 222-K533
Beginn: Do., 06.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Lerchenstraße 22, L-Raum
Gebühr: 24,00 €
Partner:
Lerchenstr. 22
24103 Kiel
Qualifikationen: Dipl. Sozialpädagogin , Fachberaterin für Hochsensibilität
Kurse der Dozentin