Aqua-Wellness, Pilates, Yoga und viel mehr
Stark im Stress - 9 Wochen Programm - online
In dem neun-wöchigen Programm wird ein gesunder Umgang mit Stress und unangenehmen Emotionen vermittelt. Durch das Erlernen neuer Fähigkeiten und Kompetenzen wird nachhaltig zu mehr Lebensqualität und Gesundheit beigetragen. Die Wirksamkeit des Stark-im-Stress-Trainings ist sehr gut fundiert und wissenschaftlich nachgewiesen.
Wie Veränderungen bei der Stressbewältigung gelingen können und wie man negative Stresssymptome zu einem positiven Stessempfinden transformieren kann, wird in kleinen aufeinander aufbauenden Schritten in wöchentlichen Abständen erarbeitet.
Wir sind leistungsfähiger und erleben eine höhere Lebensqualität, wenn wir ein gutes Stressmanagement haben.
Die Vermeidung von Stress ist unmöglich - aber auch gar nicht notwendig, denn er gehört einfach zu unserem Leben dazu. Kurzfristig verhielt er uns z.B. zu einer höheren Konzentrationsfähigkeit und macht uns wach. Ziel ist es, langfristigem chronischen vorzubeugen und im Sinne der Krankheitsprävention/ Gesundheitsförderung nachhaltig sowie umsichtig mit unserem Körper, dem Geist und der Seele umzugehen.
Das 9 Wochen Programm gliedert sich in die drei Module "Ressourcen stärken", "Annehmen" und "Verändern" mit je drei Einheiten. Inhalte des Kurses sind: Hintergrundwissen zur Entstehung von Stress und negativen Emotionen, Motivationsaufbau, Achtsamkeit und Entspannung, Regeneration, Warum Annehmen sinnvoll sein kann, Belastbarkeit stärkende Maßnahmen, (Selbst-)Wertschätzung aufbauen und pflegen, Stellschraube Körper, Stellschraube Gedanken, Stellschraube Verhalten. (Mehr Informationen auf www.starkimstress-kiel.de)
Je nach Vorgaben der Landesverordnung zur Bekämpfung der Pandemie wird der Kurs online per Zoom oder in der Lerchenstraße vor Ort stattfinden. Wir informieren Sie rechtzeitig.
Status:
Kursnr.: 212-G703
Beginn: Do., 05.08.2021, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer: 9 Termine
Kursort: Online-Kurs
Gebühr: 119,00 €
Partner:
Qualifikationen: Zertifizierte Trainerin für das Stressbewältigungsprogramm SIS
Kurse der Dozentin