Hochsensibel sein - was bedeutet das?
Hochsensibel zu sein bedeutet, mit allen Sinnen mehr wahrzunehmen als andere, mehr zu sehen, zu hören, zu riechen, zu schmecken und zu fühlen. Dadurch kommt es leicht zu Überreizung und einem großen Bedürfnis nach Erholung. Zur Hochsensibilität gehören aber auch zwei weitere, weniger bekannte Bereiche: Zum einen eine tiefere Verarbeitung von Wahrnehmungen, verbunden mit der ständigen Bewertung von Situationen, zum anderen die ästhetische Sensibilität, die für starken Gerechtigkeitssinn und dem Wunsch nach Ordnung steht. Bei jedem Hochsensiblen sind diese Bereiche ganz unterschiedlich stark ausgeprägt. Die eigene oder fremde Hochsensibilität umfassend zu verstehen, hilft diese anzunehmen und besser damit leben zu können.
Der Workshop findet online mit Zoom statt. Sie benötigen einen Rechner oder Smartphone mit Audio und Video Funktion und erhalten vor Beginn einen Link zur Einwahl. Es wird ein interaktiver Kurs mit Gelegenheit für Fragen und Austausch der Teilnehmer*innen.
Status:
Kursnr.: 211-K509
Beginn: Do., 22.04.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Online-Kurs
Gebühr: 20,00 €
Partner:
Qualifikationen: Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kurse