Von Trauerpfützen und Wutvulkanen Umgang mit Abschied und Trauer im Kleinkindalter
Oft sind wir befangen oder sprachlos, wenn uns ein Kind nach dem Tod fragt oder von dem Tod eines Familienmitgliedes erzählt. Wie erleben Kinder von 0 - 3 Jahren Verlust und Trauer? Welches Verständnis kann es bei Kleinkindern geben, was "tot sein" bedeutet? Wie können wir als Erwachsene Kinder hilfreich unterstützen und sie auch bei den Themen Abschied, Tod und Trauer in ihrer emotionalen Entwicklung stärkend begleiten?
Die Fortbildung beinhaltet neben fachlichen Grundlagen Raum für Reflexion und eine breite, praxisnahe Methodenvielfalt.
Status:
Kursnr.: 222-K535
Beginn: Di., 06.09.2022, 09:00 - 13:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Lerchenstraße 22, Sonnen-Raum
Gebühr: 24,00 €
Partner:
Lerchenstr. 22
24103 Kiel
Qualifikationen: Dipl. Sozialpädagogin , Trauerbegleiterin (BVT) , Traumapädagogin/Traumafachberaterin
Kurse der Dozentin